Wettermanipulation in Deutschland

 

Wettermanipulation in Deutschland

In Deutschland beeinflusst das Wetter vor allem durch den Klimawandel und durch gezielte Eingriffe in Form der sogenannten Wolkenimpfung. Der Klimawandel hat bereits zu einer Erwärmung von etwa 2,5 °C seit 1881 geführt, mit zunehmenden Hitzetagen und potenziell größeren Niederschlagsmengen. Die Wolkenimpfung, die in Deutschland vor allem zur Hagelabwehr in Weinregionen eingesetzt wird, soll das Wachstum großer Hagelkörner durch die Anreicherung der Wolken mit Kondensationskernen wie Silberjodid verringern, wobei die Wirksamkeit dieser Maßnahme wissenschaftlich nicht bewiesen ist.

Klimawandel als indirekte Wetterbeeinflussung

 

Erwärmung: Deutschland erwärmt sich deutlich stärker als der globale Durchschnitt.

Mehr Wasserdampf: Wärmere Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen, was potenziell zu größeren Niederschlagsmengen führt.

Wettermanipulation Deutschland  

Hitzetage: Die Zahl der Hitzetage nimmt zu.

 

Gezielte Wetterbeeinflussung: Wolkenimpfung

 

Prinzip:

Die Wolkenimpfung nutzt das Prinzip der natürlichen Regenbildung. Dabei werden künstliche Kondensationskerne (z.B. Silberjodid) in Wolken gebracht, die dazu führen sollen, dass sich mehr, aber kleinere Regentropfen oder Hagelkörner bilden.

 

Einsatz in Deutschland:

Die Methode wird hierzulande vor allem in Weinregionen, wie in Baden-Württemberg und Bayern, zur Hagelabwehr eingesetzt.

Ziel:

Durch die gezielte Bildung von vielen kleinen Tropfen soll die Entstehung von großen Hagelkörnern verhindert werden, um Ernten zu schützen.

Wirksamkeit und Kritik:

 

Die wissenschaftliche Beweislage für den Erfolg von Wolkenimpfungen ist uneinheitlich und die Wirksamkeit ist umstritten.

 

Es gibt logistische Herausforderungen, wie das rechtzeitige Impfen der Wolken.

Der Einsatz von Silberjodid ist umstritten, da es toxisch sein kann und Auswirkungen auf Wasserorganismen haben kann.

 

Grenzen der Wetterbeeinflussung

 

Großräumige Wetterlagen können nicht beeinflusst werden.

 

Auch Versuche zur Abwehr starker Wetterereignisse wie Wirbelstürme sind mit den Energien solcher Stürme kaum zu bewältige


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skalar-Energieprodukte

Strahlen-Waffe - Patent DE10012305A1

Was ist Geoengineering?